Zu viele Taxis in Barcelona

Schwarz-gelb, libre, im Sekundentakt. Wer in Barcelona ein Taxi braucht hat es extrem leicht. Über 8.400 Taxis sind an einem normalen Wochentag gleichzeitig unterwegs – doch das soll sich ändern. Die Vereinigung der Taxiunternehmen in Barcelona, El Instituto Metropolitano del Taxi (IMT) will die Fahrzeiten neu regeln, um die Zahl der Taxis zu reduzieren. Nur noch ca. 5.000 Taxis sollen gleichzeitig fahren.

Als Mittel will das IMT feste Arbeitszeiten für Fahrer einführen. Die beiden Schichten von 5 bis 14 Uhr und 14 bis 24 Uhr sollen mit der gleichen Anzahl an Taxis besetzt werden, wobei alle 15 Tage ein Wechsel stattfindet. In der Nacht von 0 bis 5 Uhr bleibt es den Fahrern selbst überlassen, ob sie fahren wollen, oder nicht. Es soll aber einige Ausnahmen geben, zum Beispiel für Taxis, die auf zwei Fahrer zugelassen sind oder für Taxis, die einen speziellen Service für Behinderte anbieten.

In Barcelona hat sich die Zahl der Taxis vervielfacht, seit 2003 per Gesetz erlaubt wurde, dass auch Einzelpersonen als Selbstständige Taxi fahren dürfen. Die Taxiunternehmen existieren parallel und verzeichnen ebenfalls einen Anstieg der Zahl der Fahrer. Die Taxidichte in Barcelona ist auch im Vergleich zu anderen Städten sehr hoch. In München gibt es zum Beispiel nur knapp 4.000 Taxis, also halb so viele wie im ähnlich großen Barcelona. Allerdings zahlt ein Gast für eine Fahrt in München auch mehr als das Doppelte.