Casa Batlló erwacht

Wumm. Das Haus zittert, Dachziegel fallen herunter, Fenster bersten. Mit einer Pranke stützt sich der Drache auf einem Balkon ab, sein echsenförmiger Körper thront auf dem Dach. Er brüllt, speit Feuer, beugt seinen Kopf nach unten – bereit, sich auf die Straße zu stürzen…

Ob es sich Antoni Gaudí wirklich so vorgestellt hat, als er die Casa Batlló entwarf? Immerhin soll die Fassade des Hauses die Legende des Heiligen Georg darstellen, der im Kampf einen Drachen besiegte. Dieses Wochenende zeigt eine Lichtershow diese und viele andere Geschichten, die sich um die Casa Batlló ranken, zum zehnjährigen Besucher-Jubiläum.

Denn die Barceloner interpretierten im Laufe der über hundert Jahre, die das Haus nun am Passeig de Gràcia steht, verschiedene Dinge in die bunte Fassade, die wellenförmigen Balkone und bunten Dachziegel. Die einen sahen eine Unterwasserwelt, die nächsten einen Maskenball, wieder andere Knochen oder Fledermäuse. All diese Szenarien kommen in der perfekt abgestimmten Lichtershow mit Musik vor. Hier ein Eindruck von der Unterwasserwelt:

Casa Batlló erwacht from Frau Barcelona on Vimeo.

Bei der Premiere am Samstag sahen bereits rund 9.000 Personen das Spektakel, heute Abend gibt es noch einmal die Gelegenheit. Licht- und Lasershows sind in Barcelona bei großen Festen sehr beliebt, zum Mercè-Fest erstrahlte zum Beispiel auch die Fassade der Sagrada Familia.

Ein Kommentar zu “Casa Batlló erwacht

  1. Für die Vorstellung wurde den Veranstaltern nun die Goldmedaille für das beste kulturelle Ereignis 2012 von Eventoplus (eventoplus.com) verliehen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.