
Schon wieder füllt der Mitarbeiter bei Bonpreu das Milch-Regal auf. So schnell wie heute wird es sonst nie leer. Danach muss er zum Öl, zu den Linsen und zu den Fischkonserven. Er lächelt. Vor dem Eingang des Supermarkts stapeln sich … Weiterlesen
Schon wieder füllt der Mitarbeiter bei Bonpreu das Milch-Regal auf. So schnell wie heute wird es sonst nie leer. Danach muss er zum Öl, zu den Linsen und zu den Fischkonserven. Er lächelt. Vor dem Eingang des Supermarkts stapeln sich … Weiterlesen
„Wenn wir wirklich eine nachhaltige Smart-City werden wollen, brauchen wir Elektro-Taxis.“ Wann und wie viele Elektro-Taxis es in Barcelona geben soll, verriet Bürgermeister Javier Trias zwar noch nicht, zeigte sich nach einem Treffen mit Vertretern von Nissan allerdings zuversichtlich: „Das … Weiterlesen
Risse in der Wand, eingesunkener Boden, poröse Türrahmen. Je älter ein Gebäude, desto häufiger die Anzeichen von Verfall, der für Bewohner lebensgefährlich werden kann. Deshalb werden dieses Jahr alle Häuser Barcelonas, die älter als 100 Jahre sind, von einem Architekten … Weiterlesen
Die linken Parteien sind die großen Gewinner der Parlamentswahlen in Katalonien und das spiegelt sich auch im Wahlergebnis für Barcelona wieder. Am Sonntag wählten mehr als doppelt so viele Barceloner links, als noch im Jahr 2010. Die Mehrheit entschied sich … Weiterlesen
Aus, vorbei, das wars. In der Nacht zum Samstag, pünktlich um 0:00 Uhr, endete offiziell die Zeit der Wahlkampagne in Katalonien. Am Sonntag ab 9:00 Uhr wird es dann spannend. Für wen werden sich die katalanischen Bürger entscheiden? In der … Weiterlesen
Traum und Alptraum können so nah zusammen liegen. Eine Shopping-Night auf dem Passeig de Gràcia, im Herzen Barcelonas. Die Läden haben nicht nur bis um 1 Uhr nachts geöffnet, nein, meist gibt es noch 20 Prozent Rabatt auf die Einkäufe. … Weiterlesen
Wenn der Skorpion in den Schützen übergeht und Venus sich mit Mars kreuzt, ist das ein gutes Zeichen für die Unabhängigkeit Kataloniens? Wie genau er es berechnet oder vorhergesehen hat, verrät er nicht. Aber Jesús Gabriel, Astrologe Barcelonas, hat bereits … Weiterlesen
Es waren einmal vier Jugendliche aus Barcelonas Stadtviertel La Prosperitat. Sie liebten ihr Viertel, Musik und Bier. Eines Tages fiel ihnen auf, dass La Prosperitat keinen eigenen Heiligen hatte. Das machte die vier Jugendlichen sehr traurig und so tranken sie … Weiterlesen
Der Winter in Barcelona ist durchschnittlich 13 Grad warm. Trotzdem wird auch dieses Jahr wieder eine Eisfläche auf dem zentralen Plaça Catalunya aufgebaut. Der Parteivorsitzende der Ökosozialisten Barcelonas hat den Bürgermeister heute aufgefordert, diesen „Irrsinn“ zu beenden. Die Eisfläche auf … Weiterlesen