Samfaina ist ein Gemüseeintopf, der in ganz Spanien als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten beliebt ist. Was hier in Katalonien als „Samfaina“ gegessen wird, heißt auf Hochspanisch meist „Pisto“. Die Mischung aus Paprika, Tomate, Zucchini und Aubergine nimmt einige Zeit bei der Zubereitung in Anspruch, ist aber an sich simpel.
Zutaten für 3 Portionen:
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 große Zwiebel
- 1 große rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 500g Zucchini
- 1 kleine Aubergine (kann je nach Geschmack weggelassen werden)
- 3 Tomaten
- 0,15 l Apfelwein (Sidra)
- Olivenöl
- Salz
- Zucker
- Pfeffer
- Paprikagewürz
Zubereitung:
Knoblauch hacken, Zwiebel würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, mehr nehmen als gewöhnlich: Der Boden muss mindestens komplett bedeckt sein. Zunächst den Knoblauch im Öl anbraten, nach ca. 1 Minute Zwiebel dazugeben und auf kleiner Flamme anbraten, bis sie weich ist. In der Zwischenzeit rote und grüne Paprika in ganz kleine Würfel schneiden und danach auch dazugeben und langsam anbraten.
Als nächstes die Tomaten enthäuten. Dazu am besten in einem weiteren Topf Wasser zum Kochen bringen. In die Tomatenschale unten mit einem Messer ein „X“ ritzen und die Tomaten einige Sekunden ins heiße Wasser geben. Herausnehmen und die Haut abziehen.
Tomaten, Zucchini und Aubergine in kleine Würfel schneiden und mit in den Topf zu Paprika und Zwiebel geben. Apfelwein (Sidra), eine Prise Salz und eine Prise Zucker dazugeben. Zum Kochen bringen und eine Stunde lang zugedeckt köcheln lassen. gelegentlich umrühren. Falls die Flüssigkeit zu schnell verdampft ist, noch etwas Apfelwein hinzugeben.
Die Samfaina ist fertig, wenn ein dickflüssiger Eintopf entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz abschmecken.
Besonders lecker ist die Samfaina als Gericht zum Beispiel mit „Bacallà i patates“ (Stockfisch und Kartoffeln). Typischerweise wird der Fisch dazu in kleine Stücke geschnitten und in einer Hülle aus Mehl und Ei paniert und frittiert. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl und Salz bestreuen und 10-15 Minuten bei 200°C im Ofen grillen.
Bon profit!